Ultraschallbehandlungen

intensiv- angenehm- effizient

Ultraschallbehandlungen

Ultraschallwellen können nach therapeutischen Beobachtungen bei Beschwerden im Bewegungsbereich (Muskeln und Gelenke), aber auch bei Hauterkrankungen wie Akne und Rosacea eingesetzt werden. Die erzeugten Schallwellen dringen tief ins Gewebe ein, erzeugen eine intensive Wärme  und können so gezielt an schmerzenden Stellen eingesetzt werden.

 

 


Einsatzgebiete aus Sicht der Therapeuten:

 

  • Schmerzen im Rückenbereich
  • Gelenkbeschwerden
  • Rheuma
  • Kniegelenksarthrose & Schultergelenksarthrose
  • allgemeine Verschleißerkrankungen
  • Hauterkrankungen, wie z.B.

- Neurodermitis

- Akne

- Rosacea

- Psoriasis

 

Die hier beschriebene Ultraschallbehandlung ist nicht mit einer Ultraschalluntersuchung, mit der Organe untersucht werden, zu verwechseln.

Das in meiner Praxis eingesetzte Ultraschallgerät nutzt die Aussendung von hochfrequenten Schallwellen zur Energieerzeugung im behandelten Körperbereich. Dort entsteht Wärme, die in vielen Fällen durchblutungsfördernd und entkrampfend wirkt.


Jede Behandlung dauert ca. 10-15 min und wird in der Regel 6- 10x wiederholt.


Für die Ultraschallbehandlung gibt es auch Gegenanzeigen, wann sie nicht angewandt werden sollte. Das wird natürlich berücksichtigt  und mit Ihnen besprochen. Auch wenn sich die Ultraschallbehandlung immer mehr durchsetzt, muss man feststellen, dass es bisher noch keine ausreichenden wissenschaftlichen Studien zur Wirkung und Wirksamkeit gibt. Die geschilderten Einsatzgebiete beziehen sich also primär auf therapeutische Beobachtungen.