Homöopathie

 
individuell - sanft - eigenständig

 
Diese bewährte Therapiemethode beruht auf der Entwicklung des deutschen Arztes und Chemikers Samuel Hahnemann. Dabei basiert die Homöopathie auf drei Grundregeln:

 

1. Ähnlichkeitsprinzip

Verursacht eine Substanz bei einem gesunden Menschen definierte Symptome, so wird dieses zur Behandlung eines Kranken mit ähnlichen Symptomen eingesetzt.

 

2. Potenzierung

Spezifische Verdünnungen des Mittels verstärken die Wirkung der homöopathischen Substanz.


3. Individuelle Betrachtung

Jeder Mensch ist einzigartig und weist eine individuelle Symptomatik auf. Die Homöopathie behandelt nicht nur isoliert die Krankheit, sondern den ganzen Menschen.

 

Die Homöopathie stellt aus meiner Sicht eine effiziente und sichere Therapieform dar. 


Auch wenn die Schulmedizin die Homöopathie nach wie vor mit Skepsis betrachtet, hat der Gesetzgeber sie als anerkannte besondere Therapierichtung eingeordnet und ihr sogar ein eigenes Arzneibuch gewidmet.